1. Mannschaft mit neuem taktischen Grundkonzept zum Auswärtssieg in Bingerbrück
Quelle: AZ v. 24.09.2012
Mit einem überzeugenden Auftritt und 3 Punkten im Gepäck kehrte unsere Erste Mannschaft aus Bingerbrück heim.
Vor 109 Zuschauern, davon 70 aus Frei-Weinheim, bestimmte unsere Elf von Beginn an das Geschehen. Trainer David Klose lies bereits während der ganze Woche auf 93m x 52m trainieren, exakt die Maße des Hartplatzes am Bangert. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen, stellte man auf 3:5:2 um und das Hauptaugenmerk lag im gewinnen der zweiten Bälle nach Diagos. Dieses Konzept ging Voll und Ganz auf, die VfLFW Truppe stand sehr kompakt im Mittelfeld und gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe am Boden, sowie in der Luft. Bereits nach 20 Minuten stand es nach Toren von Thomas Schmitt und Steven Thiel 2:0. Der Gastgeber kam Mitte der ersten Hälfte durch einen mehr als fragwürdigen Elfmeter zum Anschlusstreffer, der jedoch von Daniel Penzien weniger Minuten später egalisiert wurde. Zu Beginn der zweiten Hälfte erzielte der SVB nach einem Eckball das 3:2. Der VfL zeigte sich jedoch nicht sonderlich beeindruckt und hielt weiter am Konzept fest und stand gut gestaffelt im Mittelfeld. Nachdem auch der VfL einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen bekam, besorgte Dirk Spitzbarth die abermalige 2 Tore Führung. Der eingewechselte Aziz Karagöz markierte mit dem Schlusspfiff den 5:2 Endstand.
Fazit: Ein verdienter Sieg des VfL, der nur stellenweise durch krasse Fehlentscheidungen des Unparteiischen in Gefahr geriet. So wurde zum Beispiel ein Pressball als gefährliches Spiel ausgelegt und Daniel Penzien, als er Mitte der 2. Hälfte mit einer Grätsche fair vom Ball getrennt wurde und aus Selbstschutz zu Boden ging, als er über den Verteidiger sprang, mit Gelb wegen Schwalbe belegt, alles wohlgemerkt außerhalb des 16ers.
Dieses mal ging es noch glimpflich aus, aber es ist schon frustrierend, wenn man die ganze Woche auf ein Spiel und einen Gegner hinarbeitet und dann ein Unparteiischer zum unerwarteten Problem wird und die Aufmerksamkeit unfreiwillig auf sich zieht.
BEZIRKSKLASSE Siebter Dreier für Oppenheim / SV Bingerbrück unterliegt VfL Frei-Weinheim mit 2:5
SV Bingerbrück – VfL Frei-Weinheim 2:5 (1:3). – Der SVB begann druckvoll und erspielte sich direkt einige gute Chancen. Der VfL agierte eiskalt und führte durch Tore von Schmitt (9.) und Thiel (17.) schnell mit 2:0. Wente erzielte in der 22. Minute per verwandeltem Foulelfmeter den 1:2-Anschlusstreffer. Penzin stellte in der 32. Minute mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her. Nach einer taktischen Umstellung kamen die Hausherren in der 49. Minute durch D. Engelhardt zum 2:3. Medinger per Foulelfmeter (58.) und Karagöz (90.) sorgten für den 5:2-Endstand.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.